• Home
  • Projekte
  • Berichte
  • News
  • Spenden
  • Über uns
  • Home
  • Projekte
  • Berichte
  • News
  • Spenden
  • Über uns
Twittern
Zurück

Erfahrungsbericht von Claire A.

August - September 2009

Am 6. August kehrte ich für einen Monat nach Sambia zurück. Zusammen mit Daniel und einem freiwilligen Helfer aus den USA wohnte ich zum ersten Mal im neuen Haus "Malaika Home", das mit grosszügigen Spenden von Freunden und Verwandten gebaut werden konnte. Bis vor kurzem mussten sich manchmal mehr als zehn Leute das kleine nebenstehende Haus mit zwei Schlafzimmern teilen. Nun war Platzmangel kein Thema mehr. Wir hatten einen zweiwöchigen Besuch von Freunden aus Kongo und wohnten teilweise mit bis zu 14 Leuten unter einem Dach. Auch der Transport bereitete uns keine Mühe mehr. Dank den gespendeten Fahrrädern konnten wir flexibel und günstig an unsere Ziele gelangen.

Es war ein äusserst intensiver Monat, da ich die kurze Zeit bestmöglichst nutzen wollte. Dank der grosszügigen finanziellen Unterstützung und mit dem grossen Engagement von Nicholas und der Mackenzie Community, konnte in kurzer Zeit viel erreicht werden.

Jede freie Minute nutzten wir, um folgende Projekte zu verwirklichen:

Mikrokreditprogramm

Mikrokredite werden oft als effektivste und flexibelste Strategie angesehen, globale Armut zu bekämpfen. Es ermöglicht Individuen, die meist für Geldinstitute nicht kreditwürdig sind, dank kleinen Krediten, ein selbsterhaltendes Geschäft zu starten, aufrechtzuerhalten oder auszudehnen.

Im August hat iChange ein Mikrokreditprogramm mit sechs Leuten in Mackenzie gestartet. Den vom Projektleiter auserwählten Teilnehmenden wurde ein Kredit in der Höhe von ca. CHF 100 gegeben, um ein bereits bestehendes kleines Geschäft auszudehnen. Die Geschäfte bestanden zum grössten Teil aus Zucht bzw. Verkauf von Fisch, Geflügel, Gebäck oder Gemüse.

Da jeder Kredit mit Zins zurückgezahlt wird, kann das Geld als neuer Kredit wieder verwendet werden. Auf diese Weise multipliziert sich der Wert jedes Frankens und die Zahl der unterstützten Familien.

ComputerUnterricht

Der Suburbs Girls Basic School in Ndola wurden alte Laptops einer sambischen Firma angeboten. Keiner der zwölf Lehrpersonen aber, wusste einen Computer zu bedienen. Viermal die Woche liefen wir beladen mit fünf Laptops zur Suburbs Schule und brachten die Lehrpersonen während zwei Stunden der neuen Technologie näher. Der Gedanke, dass ihre Schule bald Laptops verfügen würde motivierte die Lehrpersonen sehr und in kurzer Zeit konnte viel Wissen weiter gegeben werden. Auch wir waren motiviert, denn uns war klar, dass das Wissen nicht nur an den Lehrpersonen hängenblieb, sondern später auch die Schüler dieser Schule erreichen würde. Das Angebot dieser Firma ist eine grossartige Chance für diese Schule und wir sind glücklich, unseren Beitrag leisten zu können.

Mackenzie Community Schule

Die Bibliothek und das dritte Klassenzimmer, welche beide letzten Sommer in der Mackenzie Schule gebaut wurden, können nun gebraucht werden. Der Boden und die Wände wurden gepflastert, für die Bibliothek wurden Regale gebaut und für das Klassenzimmer Tische und Bänke.

Die vielen Veränderungen in kurzer Zeit in der Mackenzie Community Schule riss viel Aufmerksamkeit an sich. Die sambische Regierung plant nun, Strom- und Wasserleitungen in Mackenzie zu bauen, damit die ganze Com­munity mit Elektrizität und fliessendem Wasser versorgt ist.    

Alle sind erstaunt und äusserst glücklich über die rasanten Fortschritte in der Mackenzie Community. Ich war sehr moti­viert zu sehen, dass dank kleinen Schritten Grosses bewirkt werden konnte.

Vorheriger Bericht
Nächster Bericht

Erstellen Sie eine kostenlose Website mit Yola