• Home
  • Projekte
  • Berichte
  • News
  • Spenden
  • Über uns
  • Home
  • Projekte
  • Berichte
  • News
  • Spenden
  • Über uns
Zurück

Weitere Projekte und Aktivitäten

Stand: August 2016

Unter iChange hat es in den letzten Jahren neben unseren Hauptprojekten noch weitere Initiativen gegeben, welche entweder durch den Vorstand, dem lokalen Projektteam oder auch von Freiwilligen angestossen und umgesetzt wurden. iChange möchte grundsätzlich jedem die Freiheit geben, eigene Projekte oder Programme zu realisieren, um Stärken und Talente so am besten einbringen zu können. Falls diese Initiativen mit dem Zweck und den Zielen von iChange einhergehen, unterstützt die Organisation solche Programme entweder finanziell oder organisatorisch.

Computerunterricht

Vor allem in den ersten Jahren brachte das Team oder auch Freiwillige Laptops nach Sambia, um vor Ort zwei- bis dreimal die Woche kostenlosenComputerunterricht für die lokale Bevölkerung anzubieten. Unter anderem konnten junge Erwachsene aus Mackenzie, dank den erlernten Kompetenzen, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich steigern. Oft war es die einzige Möglichkeit, um mit Computern in Kontakt zu kommen. Während den ersten Unterrichtsstunden stellte sich überraschend heraus, dass einige Jugendliche noch nie in ihrem Leben einen Laptop gesehen hatten.

Auch heute bietet das lokale Projektteam und auch Freiwillige Computerunterricht an und ermöglicht Jugendlichen so ihre Kompetenzen zu festigen. Darum sind wir auch immer für Spenden von alten, aber funktionstüchtigen Laptops dankbar.

Rahmenprogramm an der Mackenzie Community Schule

In den letzten Jahren nutzten Freiwillige ihre Fantasie und Talente, um verschiedene Initiativen an der Mackenzie Community Schule umzusetzen.

Während Freiwilligenaufenthalte sind Nachmittagsprogramme an der Schule sehr beliebt. An unterrichtsfreien Nachmittagen, an denen die Kinder ihre Zeit auf der Strasse verbringen, boten Freiwillige unter anderem Sport- oder Bastelstunden an. Getrieben von der Kreativität der Freiwilligen können die Kinder ihre Zeit sinnvoll und konstruktiv einsetzen und die Lehrpersonen erhalten neue Ideen für Programme, die sie selber umsetzen können.

Zwei Medizinstudentinnen aus der Schweiz haben beispielsweise ein Zahnputzprogramm auf die Beine gestellt. Sie spendeten hunderte Zahnbürsten und Zahnpasta, damit die Kinder nach dem Mittagessen unter der Aufsicht der Lehrpersonen gemeinsam ihre Zähne putzen können. Eine weitere Freiwillige gründete ein Volleyballteam. 

Infrastruktur für Freiwilligeneinsätze

Freiwillige spielen in der Philosophie von iChange eine entscheidende Rolle. Nicht nur können sie durch ihre individuellen Fähigkeiten vor Ort Veränderungen bewirken, auch ist für viele junge Erwachsene ein Aufenthalt in einem Entwicklungsland wie Sambia und der direkte Kontakt mit den Menschen eine unvergessliche und prägende Erfahrung.

iChange stellt dazu sicher, dass Freiwillige vor Ort eine adäquate Infrastruktur vorfinden. Das wichtigste Projekt in diese Richtung war das Malaika Haus, wodurch die Unterkunft für die Freiwilligen entstand. Neben der Unterkunft, welche voll ausgestattet und regelmässig gewartet wird, stellt iChange auch Fahrräder zur Verfügung, damit sich die Freiwilligen unkompliziert und kostengünstig fortbewegen können.

Weiter ist iChange stets bemüht sich mit lokalen Partnern zu vernetzen, um neue Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige zu schaffen. Die Kooperation mit der Madalitso Wits Sports Academy oder die offene Willkommenskultur im Waisendorf St. Anthony sind zwei Beispiele hierfür.

Klinik

2011 stiess iChange mit dem Umbau einiger Räume des Community Centers den Bau einer ersten Klinik in Mackenzie an. Ziel war es, die medizinische Grundversorgung in Mackenzie sicherzustellen. Bis heute müssen die Leute, auch für Notfälle, einen langen Anreiseweg zur nächsten Klinik in Kauf nehmen.

Nach dem geplanten Umbauschritt übergab iChange das Projekt an einen lokalen Partner. Dieser Partner entwickelte eine andere Vision von der Klinik, welche iChange nicht mehr teilen konnte, weshalb wir uns aus dem Projekt zurückzogen.

Workshops

iChange, aber auch Freiwillige, organisieren immer wieder Workshops für die lokale Bevölkerung zu verschiedenen Themen wie beispielsweise HIV/AIDS, Hygiene, erste Hilfe oder Persönlichkeitsstärkung.

Für die Teilnehmende bieten diese Workshops eine Möglichkeit, im geschützten Rahmen zu interagieren und gleichzeitig wichtige konkrete Fähigkeiten zu erlernen.

Renovation und Bau von Kirchen

Dank Zweckspenden von reformierten Kirchen aus Schaffhausen koordinierte und befähigte iChange den Ausbau bzw. Neubau von zwei lokalen Kirchen in Mackenzie.

Religion hat in Sambia einen hohen Stellenwert und nimmt wichtige Funktionen im sozialen Gefüge der Gesellschaft ein. Für viele Menschen gibt sie Hoffnung und bildet auch einen Rückhalt in schwierigen Zeiten. Kirchen stossen in den lokalen Gemeinschaften auch oft soziale Projekte an, um den ärmsten Menschen ihrer Gemeinde helfen zu können.

Erstellen Sie eine kostenlose Website mit Yola