• Home
  • Projekte
  • Berichte
  • News
  • Spenden
  • Über uns
  • Home
  • Projekte
  • Berichte
  • News
  • Spenden
  • Über uns
Zurück

Madalitso Wits Sports Academy (MWSA)

Stand: Oktober 2023

Die Madalitso Wits Sports Academy wurde 1993 von Brian, einem Bewohner der Twapia Community, gegründet. Alles begann mit Fussballspielen auf der Strasse. Ein paar Monate später wurde unbenutztes Land in ein Fussballfeld umgekrempelt. Um sich einen Fussball leisten zu können haben die Spieler Gespartes durch Gelegenheitsjobs zusammengelegt. 1995 besass die Akademie ihren ersten "echten" Fussball. Im gleichen Jahr wurde Brian vom Torhüter zum Vollzeitcoach, da die Akademie auf 30 Mitglieder gewachsen ist. Die Akademie wuchs stetig, involvierte immer mehr Altersklassen, bildete Frauenteams und nahm neue Sportarten auf. Was klein begann entwickelte sich zu einer grossen, einflussreichen Akademie in der Community.

Während den täglichen Sportstunden kommen etwa 80 bis 100 Kinder und junge Erwachsene zwischen 5 und 28 Jahren zusammen, um verschiedene Sportarten zu trainieren. Dies hält die Teilnehmenden nicht nur von der Strasse fern, sondern gibt ihnen auch die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen miteinander zu interagieren. Während den Trainings wird zudem wertvolles Wissen zu Themen wie HIV/AIDS, Hygiene und Gesundheit vermittelt.

An den verschiedenen Aktivitäten der Madalitso Wits Sports Academy nehmen oft Kinder aus sehr schwierigen Verhältnissen teil. Brian, der noch heute für die meisten Programme der Akademie verantwortlich ist, hat sich zum Ziel gesetzt, diese Kinder auch bei ihrer schulischen Ausbildung zu unterstützen. iChange hat 2015 in Kooperation mit Brian ein Stipendienprogramm in Twapia gestartet und ermöglicht Kindern aus belasteten Verhältnissen eine Schulbildung. Dank Zweckspenden wird die Akademie zudem finanziell unterstützt, um ihr Fussballprojekt weiter auszubauen und voranzutreiben.

Erstellen Sie eine kostenlose Website mit Yola